Steinteppich selber machen
Einen Steinteppich selber machen, das sollte für eine/n geübte/n Heimwerker/in kein Problem sein. Denn der Bodenbelag aus Naturstein und Bindemittel kann auf einen entsprechend vorbereiteten Boden leicht aufgebracht werden. Im Innenbereich wird er eben verlegt, auf dem Balkon oder der Terrasse dient eine leichte Neigung dazu, dass Regenwasser abfließen kann und sich keine Pfützen bilden. Aber das wissen Sie sicher bereits. Wenn Sie für Ihr Steinteppich-Projekt die richtigen Materialien kaufen wollen, dann füllen Sie gern das untenstehende Formular aus – wir rufen Sie dann mit einem individuell für Sie abgestimmten Angebot zurück.
Steinteppich verlegen: Marmorsteine und Bindemittel
Für einen Steinteppich werden oft Natursteine verwendet. Billige Materialien umfassen dabei farbiges Glas oder gefärbtes Quarz. Farbecht und damit besonders langlebig ist aber nur Marmor. Marmorsteinchen, oft auch umgangssprachlich Marmorkies genannt, wird für einen trittfesten, leicht zu reinigenden und fugenlosen Bodenbelag in einer Mischung mit Bindemittel auf den Boden, die Treppe oder die Wand aufgetragen. Dabei kommen im Innenbereich andere Arten und Mengen von Bindemitteln zum Einsatz als im Außenbereich. Die Stärke des Steinteppichs kann dabei reguliert werden, indem man kleinere oder größere Steine nutzt.
Vorteile von Steinteppichen gegenüber Fliesen und Holz
Fliesen sind oder werden meist recht glatt, sodass sie im Bad, in der Küche sowie als Poolumrandung nicht so gut geeignet sind. Zudem befinden sich zwischen den einzelnen Fliesen immer Fugen, welche Wasser aufsaugen können und somit einen Nährboden für Algen, Schimmel und andere Mikroorganismen bilden. Gleiches gilt für unzureichend behandeltes Holz, dessen Langlebigkeit sich nach der regelmäßigen Gestaltung mit Schutzmitteln richtet. All das fällt bei Steinteppich weg, da Steinteppiche trittfest, fugenlos und wasserdicht sind. Aufgrund ihrer Langlebigkeit ist eine Nachbehandlung nicht bzw. nur selten nötig.
Steinteppich selber machen in wenigen Schritten
Wenn Sie Steinteppich selber verlegen möchten, dann können Sie mit dem untenstehenden Formular die entsprechenden Materialien von uns anfragen. Wir bieten Ihnen für jedes Projekt im Innen- und Außenbereich die richtige Größe und Farbe von Marmorsteinen, das passende Bindemittel sowie die richtige Abdichtung für den Untergrund. Diese wird besonders in Feuchträumen (Bad, Küche) sowie in der Garage und im Außenbereich nötig.
Anwendung findet alles in diesen einzelnen Schritten zum Steinteppich verlegen:
- Untergrund schaffen und Untergrundmaterialien verlegen
- Gegebenenfalls eine Grundierung aufbringen
- Gemisch aus Steinen und Binder aufbringen, ggf. glätten
- Aushärten lassen und nach ca. 24 Stunden bereits nutzen
Jetzt Steinteppich-Materialien online bestellen
Im folgenden Formular können Sie ganz einfach die Eckdaten Ihres Projekts sowie Ihre Kontaktdaten eintragen. Wir ermitteln dann für Sie die nötigen Materialien und rufen Sie mit einem entsprechenden Angebot kostenfrei zurück. Das Ausfüllen und Abschicken des Formulars ist dabei für Sie unverbindlich; Sie müssen das unterbreitete Angebot nicht annehmen. Zudem gehen wir natürlich vertraulich und sicher mit den von Ihnen übermittelten Daten um.
Können wir Ihnen helfen?
Sie können entscheiden, ob Sie unseren Rundum-Komplettservice inklusive Verlegung oder nur die Lieferung des gesamten Materials für Ihren Steinteppich wünschen.